Therapie in der Neurologie
Bei der Ergotherapie in der Neurologie werden v.a. Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt.
Zu Beginn der Behandlung erfolgt eine ausführliche Beurteilung der Fähigkeiten und Störungen und es werden gemeinsam die möglichen Behandlungsziele besprochen und abgestimmt. Um diese Ziele erreichen zu können , arbeiten wir mit verschiedenen Behandlungskonzepten, wie Bobath, Affolter, Perfetti und Sensorische Integrationstherapie.
Wir arbeiten in der neurologischen Therapie mit:
- Schlaganfall, Hirnblutungen
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Tumoren des zentralen Nervensystems
- Querschnittslähmungen
- Patienten mit Nervenkompressionssyndromen oder -schädigungen im Bereich der oberen Extremität
- Morbus Parkinson
- Multiple-Sklerose
- Patienten mit peripheren Lähmungserscheinungen
- Demenzerkrankten
- und andere zentral bedingte Erkrankungen
Behandlungsverfahren im Rahmen der Neurologie:
- Spastikhemmung
- Kontrakturenprophylaxe
- Anbahnung normaler Bewegungen durch Behandlung wie Bobath, Perfetti, Affolter
- Vermeidung von Kontrakturen und Schmerzen
- Hemmen der pathologischen Haltungs- und Bewegungsmuster
- Motorisch-funktionelles Training
- Funktionstraining
- Hirnleistungstraining
- Verbesserung von Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Handlungsfähigkeit, Orientierung
- Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtes
- Verbesserung der grob- und feinmotorischen Bewegungsabläufen
- Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körperschemas
- Erlernen von Kompensationsmechanismen
- Heiße Rolle
- Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche oder berufliche Selbständigkeit
- Organisation von Alltagsaktivitäten
- Sturzprophylaxe und Gangtraining
- Rollstuhltraining
- Hilfsmittelversorgung u. Wohnraumanpassung